Frau Dichand im O-Ton
Ansichten
Letzte Woche hatte ich das Vergnügen, für Ö1 eine Stunde lang mit Uschi Fellner (ehemals WOMAN-Chefredakteurin) über den österreichischen Zeitungsmarkt zu diskutieren. Fellner, die in ihrem ganzen Leben noch keinen einzigen Tag eine Tageszeitung gemacht hat und ab Herbst Co-Herausgeberein einer neuen Tageszeitung namens "Österreich" sein wird, vertrat recht eigene Ansichten, was ihre zukünftigen Leser betrifft.
Ihre Zeitung sollte für Leute über 20 Jahre mit Maturaabschluss (hat sie selbst eine Matura?) und bis maximal 50 Jahre (Wolfgang Fellner, zukünftiger Co-Herausgeber, ist selbst über 50 Jahre alt) gemacht werden. Weiters lehne sie die Leser der Kronenzeitung (drei Millionen täglich, fast vier Millionen jeden Sonntag) ab.
Auch die "unbedeutende Menge" an Standard-Lesern (immerhin 404.000) brauche sie nicht. In der persönlichen Zusammenarbeit bevorzuge sie Frauen, da Männer "immer unzuverlässig" seien. Die Zeitung solle daher mehr für Frauen positioniert sein.
Persönlich kann ich nur staunen über so viel Überheblichkeit. Aber bekanntlich steht ja Hochmut kurz vor dem Fall. Ich bin bei "Heute" Herausgeberin und Geschäftsführerin geworden, weil hier ein junges Team täglich mit viel Engagement, Herzblut und Hirneinsatz eine Tageszeitung für unsere Leser macht (mittlerweile 720.000 täglich). Und das noch dazu für Sie gratis. Wir unterscheiden dabei nicht, wie alt Sie sind, welche Ausbildung Sie haben - oder ob Sie männlich oder weiblich sind. Wir freuen uns über jeder unserer Leser. Ich glaube, dass auch einige andere etablierte Zeitungsverleger in Österreich so denken. Erinnern Sie sich bitte daran, sollten Sie wieder einmal eine Postwurfsendung dieser neuen Zeitung bekommen, bestellen Sie dort bloß kein Abo.
Eva Dichand
Herausgeberin, Geschäftsführerin
Bitte mich nicht missverstehen - ich bin kein Fan der Frau Dichand, aber ich finde es bemerkenswert, was sie über ihre zukünftige Konkurrentin als Zeitungsherausgeberin denkt. Gibt vielleicht noch einiges für Konfrontationen her...
0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home