Knalleffekt
Weniger als eine Woche bis zur Nationalratswahl und dem BZÖ kommt Justizministerin Karin Gastinger als Parteimitglied abhanden - den ausländerfeindlichen Kurs wolle sie nicht länger mittragen. Zu dieser Erkenntnis hat es zwar lange gedauert, aber zur FPÖ oder zum BZÖ hat Frau Gastinger mit ihrer Weltanschauung nie richtig gepasst. Umso bewundernswerter war ihre Hartnäckigkeit, gegen den Widerstand der eigenen Partei und des Koalitionspartners ÖVP solche Themen wie eingetragene Homo-Partnerschaften oder Reformen im Familienrecht zu verfolgen. Ob uns Frau Gastinger als parteiunabhängige Justizministerin in einer neuen Regierung erhalten bleibt?
Karin Gastingers Abgang fügt sich nahtlos in den für das BZÖ von Pannen geprägten Wahlkampf - am besten war aber die Geschichte mit dem "Halbmond-Brief". Dass es sich dabei um einen Fake handelte, den sogar die FPÖ als solchen erkannt hatte, wollte man sich nicht eingestehen.
Karin Gastingers Abgang fügt sich nahtlos in den für das BZÖ von Pannen geprägten Wahlkampf - am besten war aber die Geschichte mit dem "Halbmond-Brief". Dass es sich dabei um einen Fake handelte, den sogar die FPÖ als solchen erkannt hatte, wollte man sich nicht eingestehen.